Für Sandplätze sind Clay-Modelle am besten geeignet. Die Sohle hat ein sogenanntes Fischgrätenmuster. Das Fischgrätenmuster bietet einen perfekten Halt, vor allem auf sehr trockener Asche. Dadurch wird ein Aus- oder Wegrutschen verhindert und ein kontrolliertes Gleiten zu sonst unerreichbaren Bällen ermöglicht. Nach dem Spiel solltest du diese aber ausklopfen, um überschüssigen Sand aus der Sohle zu entfernen.
Grundsätzlich sind auf dem Hartplatz alle Modelle spielbar. Von der Clay-Sohle raten wir allerdings aufgrund der hohen Abnutzung auf Hartplatz ab. Wir empfehlen eine non-marking Allcourt-Sohle mit einer guten Dämpfung. Die Struktur sollte dabei nicht zu ausgeprägt sein, damit das Hineinrutschen in den Ball noch möglich ist.
Grundsätzlich sind auf dem Hartplatz alle Modelle spielbar. Von der Clay-Sohle raten wir allerdings aufgrund der hohen Abnutzung ab. Unsere Empfehlung ist die sogenannte non-marking Allcourt-Sohle mit einer guten Dämpfung. Die Struktur sollte dabei nicht zu ausgeprägt sein, damit das Hineinrutschen in den Ball noch möglich ist.
Wenn du in der Halle spielst, solltest du dich vorher über den Belag informieren. Auf einem Granulatboden eignen sich Allcoutschuhe. Alternativ kannst du auch Sandplatzschuhe verwenden, sofern diese vollständig vom Sand befreit wurden. Auf Teppich solltest du dich für ein Modell mit einem glatten und hellen non-marking Profil entscheiden. Diese Tennisschuhe gleiten auf dem Velours perfekt und ermöglichen das Spielen auf extrem stumpfen und rutschhemmenden Böden. Spieler, die versuchen mit Gripsohlen zu spielen, werden im wahrsten Sinne des Wortes „ausgebremst“.
Der Tennisschuh für den Rasenplatz benötigt einen guten Grip und Stabilität. Die typische Rasensohle hat kleine Noppen die den empfindlichen Court nicht beschädigen. Durch ein flexibles Obermaterial sind schnelle und ruckartige Bewegungen kein Problem.
Der Tennisschuh für den Rasenplatz benötigt einen guten Grip und Stabilität. Die typische Rasensohle hat kleine Noppen, die den empfindlichen Court nicht beschädigen. Durch ein flexibles Obermaterial sind schnelle und ruckartige Bewegungen kein Problem.
Tennis-Point bietet eine riesige und vielfältige Auswahl neuester Produkte rund um den Tennissport.
Weiterhin bieten wir Ihnen ein modernes, hochwertiges Shoppingumfeld mit vielen Funktionen, um Ihren Einkauf so angenehm wie möglich zu gestalten und zahlreichen Kanälen für den direkten Kontakt mit uns.
Nutzen sie Ihr persönliches Online-Kundenkonto auf Tennis-Point mit dem Extra an Mehrwert.
Kein Problem.
Beiliegenden, freigemachten Retourenaufkleber nutzen und Retoure einfach kostenlos in über 13.000 Postfilialen und Packstationen abgeben.
Bei uns kannst Du ganz sicher sein, dass Deine personenbezogene Daten oder Informationen nicht anderweitig weitergegeben werden. Das ist ein wichtiger Bestandteil unserer Philosophie.
Weiterhin übertragen wir Deine Daten ausschließlich SSL-Verschlüsselt und speichern keine Bank- oder Kreditkartendaten.
Tennis-Point.at erfüllt höchste Qualitätskriterien. Die Einhaltung der Kriterien wird kontinuierlich von Experten überprüft. Die Prüfung umfasst unter anderem Bereiche wie Datenschutz, Kosten und Zahlung, Lieferbedingungen, Retourenabwicklung und Kundenservice.